Nigardsbreen Gletscherwanderung und Kajaktour. Familienfreundlich, ab 8 Jahren, in Jostedal, Sognefjord, Norwegen

Kajaktour auf dem Gletschersee und Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen.

dauer

6 Std.

alter

8+ Jahre

wann

Mai – Juni

NOK

1300
Kinder 1100

KAJAKFAHREN AUF DEM NIGARDSBREVATNET & GLETSCHERWANDERUNG AUF DEM NIGARDSBREEN

Icetroll startet die Saison am Nigardsbrevatnet im Jostedal in der ersten Maiwoche. Der See liegt direkt vor dem Gletscher, getrennt nur durch einen etwa 900 Meter langen Hang.

Die Tour startet mit einer etwa 30-minütigen Kajaktour über den idyllischen See – ideal für atemberaubende Fotos und eine erste Kajak-Erfahrung, während du den spektakulären Blick auf den Gletscher und die schneebedeckten Berge genießt.

Nach dem Kajakfahren folgt eine etwa 45-minütige Wanderung zum Gletscher. Während des Aufstiegs gibt dir der Guide spannende Einblicke in die Entstehung und Veränderung von Gletschern sowie die Spuren, die sie in der Vergangenheit hinterlassen haben. An der Gletscherfront angekommen, rüsten wir uns mit Steigeisen und Seilen aus und verbringen rund zwei Stunden auf dem blauen Eis, um die faszinierenden Gletscherlandschaften zu erkunden.

Diese Kajak- und Gletscherwanderung ist ideal für Familien, die uns im Mai oder Juni besuchen, bevor wir im Juli unsere Touren auf dem Styggevatnet starten. Dort habt ihr die Möglichkeit, zwischen der Glacier Half Day Tour und der Stygge Kajak- und Gletschertour zu wählen.

Für diese Tour treffen wir uns am Breheimsenter. Von dort aus folgt ihr dem ICETROLL-Fahrzeug zum See. Achtung: Auf dem Weg dorthin fällt eine Mautgebühr von 90 NOK für das Nigardsbreen-Naturschutzgebiet an. Diese Gebühr kann bis zu 48 Stunden nach der Fahrt online bezahlt werden – die Website ist auf einem Schild am Eingang angegeben.

Könnt ihr es kaum erwarten, die Gletscher zu erleben? Wir dachten es uns schon! Bucht noch heute eure Kajak- und Gletschertour!

WICHTIGE INFO

  • Warme Mütze und Handschuhe, warme Kleidung einschließlich Regenjacke, Trinkflasche, Sonnenbrille, Essen/Snack, gutes Schuhwerk (Laufschuhe sind möglich, aber auf dem Gletscher nicht so bequem).

  • Wollunterwäsche, wasserdichte Hose, Sonnenhut, gute Wander- oder Bergschuhe (aber nicht extra für diese Tour kaufen).

  • Alle Kajak- und Gletscherausrüstung sowie Informationen über den Gletscher.

  • Standardtreffpunkt:

    Breheimsenter, Jostedal, an der Straße 604
    Uhrzeit: 10:00 & 11:00 Uhr
    Bitte sei 15 Minuten vor Beginn da

ZUSÄTZLICHE INFO

  • • Von Sogndal: Fahre auf der Straße 55 in Richtung Gaupne (ca. 30 km). Biege dann links auf die Straße 604 ab, Richtung Breheimsenter und Jostedalen (ca. 32 km bis zum Breheimsenter – unserem Treffpunkt). Nach den 32 km siehst du ein Schild mit „Breheimsenteret“. Biege links ab, fahre um ein rotes Haus und dann sofort wieder links.

    • Von Lom: Fahre auf der Straße 55 in Richtung Gaupne. Biege rechts auf die Straße 604 ab, Richtung Breheimsenter und Jostedalen, und folge dann den oben genannten Anweisungen.

    ● Breheimsenter: Karte anzeigen

  • Jostedal Hotel:
    post@jostedalhotel.no
    +47 5678 3119

    Jostedal Camping:
    post@jostedalcamping.no
    +47 9775 6789

    ● Jostedal Hotel/Camping: Karte anzeigen

  • Ihr müsst uns VOR DER BUCHUNG mitteilen, wenn ihr mit dem Bus anreist und möchtet, dass wir auf euch warten und euch mit unserem Fahrzeug zum See bringen.

    Falls ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) unterwegs seid, können wir auf den Gletscherbus warten. Wir empfehlen jedoch, nach der Tour in Jostedal zu bleiben, damit wir nicht unter Zeitdruck für den Nachmittagsbus zurückfahren müssen.

    Solltet ihr einen Bus verpassen, übernehmen wir keine Verantwortung für verpasste Anschlüsse oder zusätzliche Transportkosten. Wir helfen euch gern, wenn es möglich ist, aber unser Hauptaugenmerk liegt auf den Touren – die oft länger dauern als geplant, da es einfach zu viel schöne Natur zu genießen gibt!